EFAFLEX steigert die Energieeffizienz mit Initiative
Die Veranstaltungsreihe „Energieeffizienz 360°“ zeigt Industrieunternehmen und öffentlichen Trägern vielfältige Möglichkeiten Energie einzusparen. EFAFLEX zeigt dabei, wie effektiv Schnelllauftore dabei unterstützen können.
Die EFAFLEX Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG leistet dabei einen weiteren Beitrag zur Energieeffizienz. Seit einem halben Jahr ist der Hersteller von Industrietoren aus Bruckberg bei München Mitglied der Initiative „Energieeffizienz 360°“.
Mitte September nahm EFAFLEX in Person von Jan Hauffe, Leiter Nachhaltigkeit und Business Intelligence, erstmals im Verbund an einer Veranstaltung bei BASF in Münster teil. Dort präsentierte EFAFLEX die Möglichkeiten durch den Einsatz von Schnelllauftoren nachweisbar CO², Energie und Kosten einzusparen.
Zudem gab es den persönlichen Austausch mit den rund 50 Teilnehmenden der Veranstaltung in Münster, die teilweise bereits Konzepte planen, um mit Schnelllauftoren von EFAFLEX Energie einzusparen. Neben dem positiven Effekt für die Umwelt, ermöglicht die Einsparung den Unternehmen ihre Produkte kostengünstiger und damit wettbewerbsfähiger anzubieten.
Prominente Partner in der Initiative sind, neben EFAFLEX, zum Beispiel Unternehmen wie Viessmann, Kaeser Kompressoren, Etanomics und Optenda. Die Initiative „Energieeffizienz 360°“veranstaltet mehrmals im Jahr an unterschiedlichen Orten in Deutschland exklusive Konferenzen mit Vorträgen unterschiedlichster Unternehmen mit dem Ziel, die Energieeffizienz bei Industriekunden zu steigern.
Die nächste Gelegenheit bietet sich Interessierten am 11. November 2025 in München, bei Schmitt+Sohn. Auch dort wird EFAFLEX die Vorteile von Schnelllauftoren bei der Energieeinsparung darstellen und es wird die Möglichkeit für das aktive Netzwerken mit allen Teilnehmern geben.
.