You are currently on the Deutsch website.
Switch to the Deutsch version.
Deutsch

EFA-SmartBuilding.

Intelligente Vernetzung von Gebäuden und Toren.

EFA-SmartBuilding ermöglicht die nahtlose Einbindung von EFAFLEX Toren über Modbus TCP/IP in ein übergeordnetes Gebäudemanagementsystem. Damit können EFAFLEX Tore zentral und effizient zusammen mit anderen smarten Gebäudekomponenten gesteuert und verwaltet werden. Die Tor- und Steuerungsdaten werden in Echtzeit in strukturierter und hochqualitativer Form bereitgestellt. Dies ermöglicht eine detaillierte Auswertung angeschlossener Sensoren, proaktive Wartungsplanung und die Umsetzung komplexer Automatisierungsszenarien.

Durch die sofortige Erkennung von Störungen lassen sich Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren. Verschiedene Aktionen können flexibel gesteuert werden, z. B. Toröffnung, Deaktivierung von Öffnungsimpulsen oder der Folientastatur sowie die Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit. Zusätzlich ermöglicht EFA-SmartBuilding die Ansteuerung externer Aktoren, um vielseitige Automatisierungsprozesse zu realisieren.

EFA-SmartBuilding auf einen Blick:

  • Nahtlose Integration in Gebäudemanagementsysteme
  • Schnelle Problemdiagnose
  • Vermeidung von Stillständen und unnötigen Kosten
  • Monitoring von Zyklen, Eingängen, Öffnungszustand und Störungen
  • Steuerung von Ausgängen
  • Konfiguration grundlegender Parameter
  • Umsetzung komplexer Automatisierungsszenarien
  • Einfache Aktivierung per Product-Key
  • Keine Internetverbindung erforderlich

Details

Nahtlose Integration Open

EFA-SmartBuilding kann in bestehende Gebäudemanagementsystem integriert werden. Dies funktioniert über Modbus TCP/IP. Dadurch können Schnelllauftore von EFAFLEX zentral und effizient zusammen mit anderen smarten Gebäudekomponenten gesteuert werden.

Keine Internetverbindung erforderlich Open

Um EFA-SmartBuilding sicher und effizient arbeiten zu lassen, benötigt dieses Tool keine Internetverbindung. Damit sind EFA-SmartBuilding und die Schnellllauftore von EFAFLEX beispielsweise geschützt vor Hackerangriffen von außen.

Steigerung der Effizienz Open

EFA-Smart Building verbessert die Effizienz von Abläufen. Verschiedene Aktionen können flexibel gesteuert werden, z. B. Toröffnung, Deaktivierung von Öffnungsimpulsen oder der Folientastatur sowie die Reduzierung der Fahrgeschwindigkeiten.

Proaktive Wartung vereinfacht Open

Die Tor- und Steuerungsdaten werden in Echtzeit in strukturierter und hochqualitativer Form bereitgestellt. Dies ermöglicht eine proaktive Wartungsplanung.

Modbus TCP/IP Open
  • TCP-Port frei wählbar
  • Hoch flexibel konfigurierbare Datenstruktur
  • Ethernet und Wi-Fi
  • Unabhängig von Mobilfunknetz
  • Umfangreiche Dokumentation
Voraussetzungen Open

Um EFA-SmartBuilding nutzen zu können, muss eine EFA-TRONIC® Torsteuerung und das EFA-SmartConnect® Modul am Tor eingesetzt bzw. verbaut sein.

Haben Sie noch
Fragen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

Wir sind für Sie da!

Zum Online-Kontaktformular
Service

Wir setzen höchste Maßstäbe für Service.

Der Kunde steht bei uns an erster Stelle. Deswegen ist guter Service für uns als Premium-Anbieter von Schnelllauftoren selbstverständlich. Perfekt geschulte Servicemitarbeiter und eigene Servicetechniker mit bestens ausgestatteten Servicefahrzeugen helfen Ihnen schnell, lösungsorientiert und zuverlässig weiter. Ob Wartung, Instandhaltung, Reparatur oder Lieferungen von Ersatzteilen: Unser Serviceteam ist weltweit im Einsatz und sorgt dafür, dass Ihre Tore jederzeit einsatzbereit bleiben .

Ausschreibungstexte

Architekten und Planern stellen wir detaillierte Ausschreibungstexte unserer Produkte zur Verfügung. Ergänzen Sie nur Durchfahrtshöhe, Durchfahrtsbreite, Farbe oder Motoranordnung.

Mehr erfahren

Referenzen

EFAFLEX ist eine weltweit anerkannte Marke nicht nur im Bereich Schnelllauftore. National und international führende Unternehmen aus allen Branchen vertrauen auf unsere Produkte.

Mehr erfahren

Kontakt

Sie erreichen unsere fachkompetenten EFAFLEX Servicemitarbeiter:innen über unseren durchgehend besetzten deutschsprachigen Telefonsupport, per E-Mail und natürlich über Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.

Mehr erfahren